Früherkennungsprogramme zu Darmkrebs und Gebärmutterhalskrebs: Dokumentation der Untersuchungen zur Programmbeurteilung startet zum 1. Oktober 2020
Die im Rahmen der beiden organisierten Früherkennungsprogramme Darmkrebs- und Gebärmutterhalskrebs durchgeführten Untersuchungen werden seit dem 1. Oktober 2020 elektronisch dokumentiert. Die verbindliche Datenerhebung ist erforderlich, um die Früherkennungsprogramme zukünftig auswerten und beurteilen zu können. Zentrale Elemente der organisierten Krebsfrüherkennungs-Richtlinie (oKFE-RL) sind die regelmäßige Einladung der Versicherten durch die Krankenkassen, die Information der Patienten über die jeweiligen Untersuchungen, die personenbezogene Datenverarbeitung und den Datenschutz, Widerspruchsrechte sowie die Durchführung der eigentlichen Untersuchung.
Die Dokumentation der Daten und ebenso die Exporte der Daten im geforderten Format, ist durch die angebotene Software MIQ-oKFE sichergestellt.
Unsere Dienstleistung beinhaltet die Bereitstellung der Dokumentationsformulare über unsere Webanwendung und der anschließenden Bereitstellung dieser Daten zum Einliefern in Ihrer jeweiligen KV.
Sollten Sie Interesse an unserer Anwendung haben, so gehen Sie über
weiter auf unsere Informationsseite.